Hinter den Kulissen bei AI House Davos

Entdecke, wie ein interaktives House of Innovation Orientierung schaffte – und 160+ Speaker, AI-Kunst und Deep Dives digital erlebbar machte. Mit einer App, die mehr konnte als informieren: Sie half, zu entdecken, zu vernetzen und zu vertiefen.
Besonderheit: Ein interaktives Erlebnis mit einer KI-inspirierten Schnitzeljagd, unterstützt durch die UpVisit-App, die innovative Diskussionen und Networking auf höchstem Niveau fördert.

Veranstaltung

AI House Davos 2024

Veranstalter

ETH AI Center, Merantix u. a.

Teilnehmer

4.000 Gäste mit 50% App-Nutzung

Ziel

Orientierung im Veranstaltungsort, Überblick über Sessions & stärkere Personalisierung des Besuchs.

UpVisit steigert das Erlebnis. Es macht es dem Besucher leicht, seinen Tag im AI HOUSE zu planen, aber auch mehr zu entdecken, was wahrscheinlich unbemerkt bleiben würde.

Letizia Turri
Director's Associate, ETH AI Center

Explore Our Platform Features

Das AI House wurde im Rahmen des Weltwirtschaftsforums 2024 als Ort für zukunftsorientierten KI-Diskurs geschaffen – mitten im verschachtelten Zentrum von Davos. Auf fünf Ebenen und über 80 Programmpunkte hinweg diskutierten führende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
UpVisit machte das Event navigierbar, verständlich – und interaktiv: Mit 3D-Indoor-Karten, Session-Übersichten, multimedialen Inhalten und spielerischen Elementen wurde das AI House zur durchdachten Experience.

Herausforderungen und Ziele

Der Veranstaltungsort selbst – ein Wohnhaus – war verwinkelt und vollgepackt mit Sessions, Deep Dives, AI-Art und Networking-Flächen. Die Ziele:

Orientierung im komplexen Veranstaltungsort

Das AI House war schwer durchschaubar. Ziel war es, Besucher:innen gezielt zu Events, Räumen und Kunstwerken zu führen – per Indoor-Navigation im 3D-Modell.

Überblick bei 80+ Sessions & 160 Speakers

Damit keine Session verpasst wurde, sollte ein personalisierbarer Timetable helfen, das relevante Programm schnell zu finden und zu speichern.

Digitale Wissens- & Interaktionsräume

Besucher:innen sollten auch neben den Sessions AI erleben können – etwa durch interaktive Kunst oder Gamification. Ziel war es, Wissen & Wow-Momente zu verbinden.

Innovative Features im Einsatz

Um diese Ziele zu erreichen, setzte AI House Davos auf die vielseitigen Funktionen der UpVisit Event App:

3D-Navigation & Indoor-Map

Das AI House war ein mehrstöckiges, verwinkeltes Gebäude – und für Gäste schwer zu durchschauen. Die App lieferte eine vollständig digitalisierte, interaktive Karte, mit der sich Besucher:innen sicher durch alle Räume bewegen konnten. Ob Sessionräume, AI-Art, Info-Counter oder Networking-Flächen – alles war in der 3D-Map sichtbar und klickbar.

Sessionplan & persönliche Favoritenliste

Mehr als 80 Sessions und 160 Speaker – da den Überblick zu behalten, war eine echte Herausforderung. Die App ermöglichte es den Besucher:innen, ihre eigenen Highlights zu filtern, abzuspeichern und sich individuelle Timetables zu erstellen. So wurde aus dem Informationsdschungel ein persönlicher Kompass.

Gamification mit KI-Schnitzeljagd

Um die inhaltliche Tiefe des Events mit einem spielerischen Element zu verbinden, wurde eine interaktive Schnitzeljagd durch das AI House integriert. Ziel war es, drei AI-Art-Pieces zu finden und zu scannen – wer alle Stationen absolvierte, erhielt ein kleines Give-away. Über 100 Personen nahmen teil – trotz anspruchsvollem Zeitplan.

QR-Scans & multimediale Inhalte im Raum

Gezielte Benachrichtigungen informierten die Gäste über Gewinnspiele, Programmpunkte und die Foto-Wall. So blieb die Interaktion hoch, und wichtige Inhalte wurden effektiv hervorgehoben.

Fazit: Wenn Technologie mehr kann als nur informieren

Das AI House hat gezeigt: Orientierung, Interaktion und Emotion sind auch bei hochintellektuellen Formaten kein Widerspruch. Die UpVisit App verband Inhalte, Räume und Menschen – und machte aus einem komplexen Programm ein persönliches Erlebnis.

Entdecke unsere wichtigsten Benefits

Unser Produkt ist speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Entdecke, was uns einzigartig macht.

50 % App-Nutzung

Jede:r Zweite nutzte aktiv die App – ein beeindruckendes Ergebnis bei einem anspruchsvollen Publikum. Der Erfolg zeigt: Digitale Tools überzeugen, wenn sie echte Mehrwerte bieten und einfach nutzbar sind.

22.221 Interaktionen in 5 Tagen

Ob Sessionauswahl, Navigation oder Gamification – die App wurde intensiv genutzt, um das Erlebnis individuell zu gestalten.

6.527 besuchte Events

Der Sessionplaner wurde aktiv genutzt – Timetables wurden gespeichert & angepasst.

Digitales Erlebnis auch nach dem Event

Gespeicherte Inhalte und Livestreams verlängerten das Eventerlebnis – Wissen blieb auch nach der Eventwoche verfügbar.

Schneller Launch in nur 13 Tagen

Vom Go bis zur Live-Schaltung vergingen gerade einmal 13 Arbeitstage – dank Plattform und KI-gestützter Contentpflege.

Ob Thought-Leadership-Formate oder internationale Branchentreffen – die Kombination aus smarter Navigation, personalisierten Erlebnissen und aktiver Einbindung macht UpVisit zur idealen Lösung für Events mit Substanz. Das AI House Davos hat eindrucksvoll bewiesen, wie Technologie Orientierung schafft, Dialoge vertieft – und neue Maßstäbe setzt.

Erlebe Events wie nie zuvor!

Nutze die Möglichkeiten einer Event-App und schaffe Mehrwerte für alle Beteiligten!

Dorothea Wunderle
Head of Brand Experience @ UpVisit